Content Marketing & Storytelling mit KI

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit einer professionellen Content-Strategie und lernen Sie, wie KI Ihre Arbeit als Content Creator erleichtert.

Seminardetails

Content Marketing und Storytelling mit KI: Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit einer fokussierten Content Strategie und lernen Sie, wie KI ihre Content Kreation inspiriert!

Sie möchten kreative Inhalte erstellen, die Ihre Zielgruppe begeistern und dabei effizient mit KI-Tools arbeiten? Lernen Sie in diesem praxisorientierten Seminar, wie Sie eine maßgeschneiderte Content-Strategie entwickeln, überzeugendes Storytelling einsetzen und Künstliche Intelligenz als Inspirationsquelle nutzen.

Sie werden im Seminar lernen:

  • Wie Sie eine zielgerichtete Content-Strategie für B2B- und B2C-Marketing entwickeln.
  • Wie Storytelling Ihre Marke emotional, lebendig und überzeugend positioniert.
  • Wie Sie KI-gestützte Content-Erstellung mit ChatGPT, Claude, DALL-E und Firefly für mehr Effizienz nutzen.
  • Wie Sie die Customer Journey mit relevanten Inhalten begleiten und optimieren.
  • Welche KPIs & Metriken Ihren Content-Erfolg messbar machen.
  • Wie Sie mit effektiven Prompts bessere Ergebnisse aus KI-Tools herausholen.

Praxisrelevant, aktuell und interaktiv

Unser erfahrenes Trainerteam führt Sie in zwei Tagen intensiv in die Welt des KI-gestützten Content Marketings ein. Sie arbeiten direkt an Ihren individuellen Projekten, setzen modernste KI-Tools gezielt ein und profitieren vom Austausch mit den anderen Teilnehmenden.

Am Ende des Seminars verfügen Sie nicht nur über eine zukunftssichere Content-Strategie, sondern auch über das Know-how, KI kreativ und effizient für Ihr Marketing einzusetzen. Begeistern Sie Ihre Zielgruppe mit innovativen, datenbasierten und emotionalen Inhalten, die sich klar vom Wettbewerb abheben.

Das Beste? Ihre Trainer sind die beiden Autoren des Fachbuchs „Content Creation mit KI“ und das Fachbuch gibt es bei Seminarteilnahme kostenlos dazu.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Maria Sihorsch

Kontakt:

Maria Sihorsch
Leitung Seminarorganisation
Tel. +49 341 9898478-2

Verfügbare Seminartermine

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin, um das Seminar zu buchen:

1.395,00 
Ort: Leipzig School of Media, Poetenweg 28, 04155 Leipzig
1.300,00 
Ort: Live-Online-Seminar

Programm & Ablauf

 Content-Marketing, -Strategie und Storytelling für Ihre Zielgruppe

  • Sie lernen, Ihre eigene Content-Strategie für Ihr kreatives Content Marketing zu erarbeiten
  • Sie besprechen die Erfolgsindikatoren für Content Marketing
  • Sie lernen die wichtigen Eckpfeiler für spannendes Storytelling kennen
  • Sie lernen anhand von aktuellen und eigenen Fallbeispielen

KI-gestützte Entwicklung der Content Strategie

  • Sie lernen, wie KI-Tools Sie bei der Definition Ihrer Zielgruppen und Content-Ziele unterstützen
  • Sie werden Ziele und KPIs mit KI definieren
  • Sie widmen sich der KI-gestützten Kampagnenplanung
  • Sie analysieren Ihre Zielgruppe und entwickeln konkrete Personas mit KI
  • Ideen-Hackathon und Brainstorming: Sie generieren vielfältige Content-Ideen
  • Klärung von Urheberrechtsfragen

KI-gestützte Content Kreation und Produktion

  • KI-Tools: Wie sie funktionieren und Content Creator inspirieren können
  • Richtiges Prompting: Sie erlernen die Grundlagen-Skills für ChatGPT, Claude und andere KI-gestützte Schreib-Tools.
  • Sie konzipieren Heldenreisen und erzählen sie mit ChatGPT entlang der Customer Journey
  • Sie lernen, Bilder mit Firefly, Midjourney und DALL-E zu erstellen
  • Sie lernen innovative Workflows mit KI fürs Artikelschreiben
  • Sie lernen aktuelle Video-KIs und Audio-KIs kennen

Bild vom Fachbuch Content Creation mit KI

Buch kostenfrei zum Seminar

Freuen Sie sich außerdem auf die aktuelle Auflage des Fachbuchs unserer Trainer „Content Creation mit KI“, das Sie kostenlos zur Teilnahme erhalten.

Es bietet Ihnen zahlreiche Anregungen und Best Practices für Ihre eigene Content Creation. Erfahren Sie, wie auch Sie mithilfe von KI Texte generieren, Blogbeiträge schreiben, Übersetzungen redigieren, Bilder, Videos und Sounds erstellen können.

Was bringt Ihnen das Seminar?

K

Sie entwickeln eine Content-Strategie für Ihre eigenen Belange und können Ihre Botschaft daran ausrichten.

K

Sie definieren Ihre Zielgruppe und entwickeln konkrete Personas. Dadurch kennen Sie die Erwartungen und Bedürfnisse Ihrer Nutzer.

K

Sie lernen KI-Tools kennen, die Ihre Kampagnenplanung, Strategieentwicklung und die Ideengenerierung unterstützen.

K

Sie lernen das Storytelling kennen und erfahren, wie Sie Ihre Produkte und Angebote in lebendige Geschichten verpacken.

K

Sie lernen KI-Tools praktisch kennen und nutzen diese für die Erstellung von Texten, Bildern, Videos und Audioformaten.

K

Sie erhalten direktes Feedback und tauschen Ihre Erfahrungen im Teilnehmerkreis aus. Dies erhöht Ihren Erfahrungsschatz im Umgang mit KI.

Gut zu wissen

Seminarzeiten

Das Seminar findet von 09:00 – 16:00 Uhr (inkl. Pausen) statt.

Wem nützt das Seminar am meisten?

Das Seminar ist konzipiert für

  • Mitarbeiter in Marketing-, Kommunikationsabteilungen und Agenturen, die für die Produktion und Verbreitung von Content zuständig sind,
  • Berufstätige aus dem Social Media Bereich, die sich bei der Texterstellung von Inhalten der Automatisierung und Künstlichen Intelligenz bedienen wollen,
  • Künstler, Blogger und Content Creators.
Technische Voraussetzungen

Das sollten Sie für das Seminar parat haben:

  • Open.ai mit DALLE
  • ChatGPT (kostenlos) idealerweise ChatGPTplus (kostenpflichtig)
  • Installierter Edge-Browser von Microsoft
  • privater Microsoft-Account für Anmeldung der Bing-Nutzung (Co-Pilot, Bildersteller)
  • Optional: Discord und Midjourney (kostenpflichtig)

Webinar-Tool Zoom:

Unsere Online-Veranstaltungen werden mit dem Videokonferenz-Tool Zoom durchgeführt. Technische Voraussetzungen sind ein stabiler Internetzugang, PC/Laptop/mobiles Endgerät, Kamera, Mikrofon, ggf. Headset und eine aktuelle Version des Browsers (Google Chrome, Firefox, Safari).

Seminarunterlagen im Online-Campus:

In unserem Online-Campus finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem gebuchten Seminar, wie z.B. Lernmaterialien, Dokumente, Zugangslinks sowie Ihr Teilnahmezertifikat zum Download am Ende des Seminars. Für die Nutzung des Online-Campus benötigen Sie einen Internetzugang und einen Browser (z.B.: Safari, Explorer, Firefox, Google Chrome,…).

Fachliche Voraussetzungen

Für dieses Seminar gibt es keine Zulassungsbedingungen und es sind keine spezifischen Fachkenntnisse nötig.
Wir empfehlen jedoch grundlegende Berufserfahrung im Content Marketing.

Verpflegung

Verpflegung bei Präsenzveranstaltungen auf dem MedienCampus in Leipzig

In den den Mittagspausen sorgen wir mit kleinen Snacks, wie belegten Brötchen oder Bagel, für Ihr leibliches Wohl. Vegetarische Varianten sind immer vorhanden. Ein Korb mit Äpfeln sorgt für ausreichend Vitaminzufuhr während des Tages und für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Riegel oder etwas Süßes.

Getränke (Kaffee, Tee, Mineralwasser und Säfte) stehen den ganzen Tag zur Verfügung.

Verpflegung bei Online Seminaren

Die Verpflegung bei den Online-Seminaren erfolgt in eigener Regie. 🙂

Wir empfehlen, ausreichend Wasser und kleine gesunde Snacks während des Seminars bereitzustellen. Die Dauer der Mittagspause legen Sie in Absprache mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern fest und haben hier Gelegenheit, sich selbst nach eigenem Gusto zu verpflegen.

Zertifikat

Nach Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie ein aussagekräftiges, digitales Teilnahmezertifikat der Leipzig School of Media.

Das Zertifikat bestätigt Ihre Fachkompetenz und steigert die Attraktivität Ihres Profils für zukünftige Auftrag- und Arbeitgeber.

 

Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung

Wussten Sie, dass es in Deutschland zahlreiche Förderprogramme für Weiterbildung gibt? Unternehmen, Institutionen, Solo-Selbstständige, Privatpersonen und Menschen in besonderen Lebenssituationen können von finanzieller Unterstützung profitieren.

Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, sind alle aktuellen Fördermöglichkeiten in der offiziellen Förderdatenbank der Bundesregierung zusammengefasst. Hier finden Sie schnell und einfach heraus, welche Programme für Sie und Ihre Weiterbildung in Frage kommen und wie Sie diese beantragen können.
https://www.foerderdatenbank.de

Sie wollen Ihr Team zu dem Thema exklusiv schulen?

Am besten an einem individuellen Termin – vor Ort oder online? Oder eine maßgeschneiderte Schulung zu diesem oder einem anderen Thema? Schicken Sie uns gern eine Anfrage mit Ihrer konkreten Vorstellung.

Bei uns in guten Händen

Zertifikat

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein aussagekräftiges, digitales Teilnahmezertifikat der Leipzig School of Media (mit Zeitraum, Umfang und Inhalten). 

METHODE

Vortrag und Präsentation durch Trainer. Diskussion und Arbeit an Fallbeispielen in der Gruppe. Praxisanalyse durch Trainer und Teilnehmer.

EXPERTS

Renommierte Experten und Praktiker führen Sie nicht nur in die Thematik ein, sondern erarbeiten mit Ihnen konkrete Lösungsansätze.

ON DEMAND

Im Online-Campus stehen Ihnen nach der Veranstaltung alle Unterlagen und Präsentationen zur Verfügung.

Ähnliche Veranstaltungen