Back to School – Unser Hygieneplan
Ab dem 21.03.2022 finden in der Leipzig School of Media wieder Veranstaltungen vor Ort statt. Wir können es kaum erwarten und freuen uns, dass wieder Leben auf den Mediencampus kommt! Selbstverständlich sind jedoch einige Regeln zur Sicherung der Hygiene einzuhalten...
Digitale Pressemappe – Das muss rein
Der universelle Klassiker der Pressearbeit ist nach wie vor die Pressemitteilung. Doch sie stößt immer wieder an ihre Grenzen und reicht oftmals nicht aus, um alle Informationen in ihrer Gänze strukturiert an einen Empfänger zu übermitteln. Hier kommt die Pressemappe...
Ist Ihr Public Relations Konzept auf dem neuesten Stand?
Wer in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Public Relations arbeitet, weiß, wie wichtig es ist, thematisch immer auf dem neuesten Stand zu sein. Seit Jahren erweitern sich das Spektrum und die Aufgabenfelder in der PR, eine klare Abgrenzung zum Marketing ist oft...
Negative Kommentare löschen lassen
Rechtliche Handlungsmöglichkeiten bei Hasskommentaren, Falschbehauptungen und schlechten Bewertungen im Internet Kommentare und Bewertungen im Internet und auf Sozialen Medien haben eine zunehmende Bedeutung für die Reputation und den wirtschaftlichen Erfolg eines...
Professioneller Journalismus in sozialen Netzwerken
Immer mehr Menschen beziehen den Großteil ihrer Informationen nicht mehr aus Zeitungen oder von Nachrichtenseiten, sondern aus sozialen Netzwerken. Diese Tendenz zu verteufeln, bringt wenig. Stattdessen ist es wichtig, dass sich Nachrichtenagenturen, Medienhäuser und...
Journalismus – Neu gedacht und noch besser gemacht
Digitalisierung, künstliche Intelligenzen, Big Data und das Zeitungssterben stellen den Journalismus vor ganz neue Herausforderungen. Doch wo sehen unsere Expert:innen neue Trends und Chancen im Journalismus? Wir haben sie gefragt und die Statements sind ebenso...
Herausforderungen des Community Managements stemmen
Unser Alumnus Arne Klauke ist Geschäftsleiter und Bereichsleiter bei matrix Agentur & Web-Projekte. Neben seinem Master-Studium "Crossmedia Management" an der Leipzig School of Media hat er zudem an unserem Zertifikatskurs "Community Manager:in (BVCM)" teilgenommen....
Datenjournalismus – Wie Big Data den Journalismus verändert
Die Masse an weltweit verfügbaren Daten ist kaum zu begreifen und wächst stetig weiter. Im Jahr 2018 lag das Volumen der jährlich generierten digitalen Daten bei circa 33 Zettabyte. Zur besseren Visualisierung: Das sind 33.000.000.000.000.000.000.000 Byte. Laut einer...
Mit unserem Stipendium Community Manager:in werden
Unsere Stipendiatin Carmen Cichon hat im letzten Jahr am Kurs "Community Manager:in (BVCM)" teilgenommen. Sie verrät uns, wie sie das Stipendium bekommen hat und wie Sie das Wissen aus dem Kurs in ihrem Berufsalltag anwendet: Auch Sie wollen sich für ein Stipendium...