Dank Szenariotechnik für Krisen gerüstet
In der heutigen vernetzten Welt können sich Krisen in den sozialen Medien in Sekundenschnelle verbreiten und das Image einer Marke oder eines Unternehmens erheblich schädigen. Um in solchen Situationen angemessen und effektiv reagieren zu können, ist eine gut...
LSoM bietet Nachrichtenseminar ‚Stadtreportage‘ in Kooperation mit ZWF an
Leipzig School of Media: Seminar zur Förderung von Medienkompetenz in Kooperation mit dem Zentrum für Wissenschaft und Forschung | Medien e.V. Pressemitteilung Leipzig, 26.10.2023 – Das Zentrum für Wissenschaft und Forschung | Medien e.V. in Leipzig und die Leipzig...
Tipp für Social Media Marketer in Nonprofits: Redaktionsplan erstellen
Guter Content ist das Herzstück erfolgreicher Social Media Arbeit. Das gilt natürlich auch für Nonprofit-Organisationen. Ein Redaktionsplan kann dabei helfen, Inhalte für Social Media strukturiert zu planen und Ihre Botschaft zielgerichtet zu kommunizieren. In diesem...
Persönliche Profile punkten: Deshalb sind Corporate Influencer wichtig
Die Algorithmen der sozialen Netzwerke bevorzugen in der Regel persönliche Profile gegenüber zentralen Unternehmensaccounts. Was wäre, wenn die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Unternehmensbotschaften aus ihrer Sicht auf ihren eigenen Profilen verbreiten...
Social Media Cleanup Day: Die Sommerpause zum Aufräumen nutzen
Es ist Sommer. Die Tage sind lang und warm und die Urlaubssaison ist in vollem Gange. Meist ist es zu dieser Zeit besonders ruhig in den Büros. Die perfekte Gelegenheit, unsere Social Media Präsenz aufzupolieren und unsere Online-Auftritte aufzuräumen. Also schnappen...
Zielorientiertes Social Media: Beginne immer mit dem Ende im Sinn
Manchmal haben wir das Gefühl, uns irgendwie im Kreis zu drehen. Nicht voranzukommen. Und eigentlich eher zu reagieren anstatt zu agieren. Meist liegt es daran, dass wir keine Ziele haben, auf die wir uns konzentrieren können. "Beginne immer mit dem Ende im Sinn" ...
Schnellcheck: Sind Sie auf Social-Media-Krisen vorbereitet?
Unternehmen und Organisationen mussten sich schon immer mit Beschwerden, Kritik, Krisen und negativen Stimmen auseinandersetzen. Die enorme Strahlkraft von Social Media hat den Umgang mit diesen kritischen Situationen allerdings auf eine völlig neue Ebene gehoben....
Kurz, knackig, aufmerksamkeitsstark: Der perfekte Newsletter-Betreff
Vor Kurzem haben wir ein Experiment gewagt. Unser Newsletter begrüße den Empfänger mit dem Betreff „Alles Gute zum Geburtstag, [Name]“. Und das, obwohl wir die Geburtsdaten unserer Newsletter-Abonnenten gar nicht kennen und die Empfänger höchstwahrscheinlich gar nicht...
Buyer-Personas: Konkret und lebendig Zielgruppen definieren
Medienangebote schaffen, die bei den Menschen ankommen - das möchten wohl alle, die in Journalismus oder Social Media arbeiten. In der Praxis hat sich die Entwicklung von Personas bewährt, um Zielgruppen einzugrenzen und zu beschreiben. Worum es dabei geht und wie man...